
Magdalena nach der 3. Klasse Berufsschule
Unser Lehrling Magdalena hat im Herbst 2024 die 3. Klasse der Berufsschule Dornbirn (Vorarlberg, Österreich) besucht und sich tiefergehend mit dem Thema Webkunst beschäftigt. Neue Bereiche der Textilindustrie wurden auch erforscht, wie das Stricken. Vorerst wurde an Handstrickmaschinen gearbeitet. Auf diesem Wissen aufbauend wurde an automatischen Strickmaschinen vertieft.
Neben dem alltäglichen Stoff der Berufsschule wurde in Gruppenarbeiten ein großes Projekt verwirklicht:
Das Jahresprojekt TASCHENSET.
Dieses besteht aus drei unterschiedlichen Stücken, welche selbst designed, gewebt und genäht wurden. Für den Oberstoff wurde eine 12×12 Atlasbindung verwendet, sowie fünf verschiedene Blautöne wurden eingesetzt. Diese Blautöne konnten die interessanten Schattierungen des japanisch angehauchten Designs erzeugen. Jede der drei Projektmitglieder hat ihr eigenes Teil produziert und so entstanden drei charakteristische und sehr unterschiedliche Stücke. Magdalena hat dabei den großen Shopper umgesetzt.
Aber auch Präsentationstechniken waren gefragt und Magdalena hat ihren Teil sogar durchgehend in englischer Sprache abgehalten, was einiges Staunen auslöste.
Im Rahmen der Berufsschule wurden mehrere Exkursionen/Aktivitäten durchgeführt, unter anderem zu:
Willy Hermann Superfein – Strickerei
Chemiefasertagung Dornbirn – neue Fasertechnologien und EU-Richtlinien
Akkreditiertes Labor Dornbirn
Aber auch eine kulinarische Exkursion durfte nicht fehlen:
Schokoladenmanufaktur Fenkart – Schaumanufaktur und Verkostungen
“Mit viel Stolz und einem warmen Gefühl in der Brust bin ich nun zurück in Kautzen und freue mich, weiterzulernen. Denn es gibt noch so viel, was ich noch nicht weiß”, Magdalena.
Wir sind sehr froh Magdalena wieder im Betrieb zu sehen, denn in punkto Weben ist sie eine von wenigen Menschen in Österreich, die dieses Wissen und diese Fähigkeiten (noch) haben.”