HERKA Frottier – Vielfalt, die wir weben.
Über uns
Einzigartig Vielfältig
Vielfalt, die wir weben
Seit 1927 fertigen die MitarbeiterInnen des Familienunternehmens HERKA im österreichischen Waldviertel hochwertige Frottierwaren wie Handtücher und Bademäntel – nachhaltig, regional, fair und auf Wunsch auch in BIO-Qualität. Um als Unternehmen 100 Jahre erfolgreich zu bestehen, braucht es die Fähigkeit, sich kontinuierlich anzupassen. Diese Flexibilität ist tief in der DNA von HERKA verwurzelt: Jeder Wunsch nach Spezialanfertigung wird in unserem voll digitalisierten Werk umgesetzt und in die ganze Welt exportiert.
Von der Sonderanfertigung bis zur HERKA-Kollektionen für Privatpersonen erfüllt HERKA eine Vielzahl von Kundenwünschen: Fußballclubs lassen ihre Logos auf Handtücher sticken, Zahnärzte bestellen humorvolle Tücher für ihr Team, Top-Hotels in Wien und den Alpen schätzen unsere flauschigen Handtücher, und Golfclubs bestellen praktische Buggy-Tücher. Ob 1, 20 oder 20.000 Stück – HERKA bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung.
Unsere zwei Mal jährlich erscheinenden HERKA-Kollektionen sind ideal für Privatkunden, die Wert auf heimische Produktion, Nachhaltigkeit sowie anspruchsvolles Design und erstklassige Qualität legen.
Herka Frottier – seit 1927
Voll vernetzt – vom Design bis zum Versand
HERKA begann als kleine Manufaktur mit händisch betriebenen Webstühlen. Heute ist HERKA ein voll digitalisierter Hochleistungsbetrieb, der täglich eine Fläche von ungefähr 12.000 Handtüchern herstellt. Was uns besonders macht? Die schnelle Umsetzung von Kundenwünschen. Dank eines umfangreichen Lagers mit verschiedensten Materialqualitäten und der hohen Flexibilität unserer engagierten MitarbeiterInnen können wir individuelle Wünsche rasch erfüllen.
Trotz fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung bleibt bei HERKA eines immer im Fokus: Unsere MitarbeiterInnen sind das Herz des Unternehmens.
Jeder Arbeitsschritt – vom Design bis zur Endkonfektion – findet in unserem Werk im österreichischen Waldviertel statt. Die Endkonfektion erfolgt auf einer der modernsten Konfektionsanlagen Mitteleuropas, kann aber auf Wunsch auch händisch durchgeführt werden. Unsere Produkte werden in der hauseigenen Färberei im nahegelegenen Gmünd gefärbt und veredelt. Die Textilveredlung Gmünd TVG (verlinken mit https://www.textilveredelung-gmuend.at/ ) ist eine der letzten und gleichzeitig modernsten Lohnfärbereien Österreichs.
Unsere faire Produktion
HERKA zählt zu den modernsten Frottierwebereien in Europa!
Hier trifft traditionelles Wissen auf moderne Perfektion. Seit fast 100 Jahren wird im Familienbetrieb konsequent in die Zukunft investiert: Jahrzehntelang aufgebautes Fachwissen wird durch gut ausgebildete MitarbeiterInnen, Fachfortbildungen und den Besuch von Fachmessen kontinuierlich erweitert. Ein junges innovatives und hochmotiviertes Team bringt Ideen ein, entwickelt weiter, überrascht unsere KundInnen immer wieder indem das Unmögliche möglich gemacht wird.
HERKA bildet eigene Lehrlinge aus und beschäftigt Fachschul-AbsolventInnen im strukturschwachen Waldviertel. Es liegt uns daran Wissen und Fachkräfte zu sichern.
Etwa 12.000 Handtücher pro Tag
HERKA Frottier ist ein moderner Hochleistungsbetrieb. Dank unserer durchgehenden Computerisierung und der Arbeit in 3 Schichten sind wir in der Lage, täglich eine Fläche von etwa 12.000 Handtücher zu produzieren. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es uns, eine große Menge an Waren in verschiedenen Qualitäten herzustellen und auf individuelle Kundenwünsche flexibel einzugehen.
HERKA steht für:
- Hohe Qualität und strenge Kontrollen
- Rasche und verlässliche Abwicklung
- Flexible Erfüllung von Kundenwünschen
- Langlebige Produkte
- Schonender Umgang mit Ressourcen
- Regionale Produktion im Waldviertel
- Technologieführerschaft und stetige Weiterentwicklung im Bereich Nachhaltigkeit
- International zertifizierte (BIO)Qualität
HERKA garantiert:
Schnelle und verlässliche Realisierung Ihrer Projekte
Auch geringe Stückzahlen problemlos umsetzbar
Zahlreiche Muster auf Anfrage verfügbar
Nachhaltige Produktion, vollständig in Österreich
Vielfältige Auswahl an Qualitäten und Größen
Vor-Ort-Beratung jederzeit möglich
Alle Produktionsschritte aus einer Hand
Endfertigung und eigene Färberei für höchste Qualitätsansprüche
HERKA Frottier – Meister der Webtechniken
Unterschiedlichste Webtechniken
von klassischen Jacquardeinwebungen über Webungen mit unterschiedlichen Florhöhen bis hin zu Spezialbindungen und glattem Gewebe
Verarbeitung verschiedener Materialien
wie Baumwolle, Leinen, Hanf, Viskose, BIO-Baumwolle nach GOTS (Global Organic Textile Standard) und Polyester
Vielfältige Sondergewebe
aus unterschiedlichsten Materialien
Bestickung direkt im Werk
von Namen bis hin zu Logos und Schriftzügen
Qualitätssicherung bei HERKA
Die Sicherung der dauerhaft höchsten Qualität steht an oberster Stelle. Daher überwachen wir jede Phase des Produktions- und Verpackungsprozesses genau.
Was das bedeutet:
- Bereits zu Beginn der Produktion werden Garn und Gewebe kontinuierlich auf ihre technischen Anforderungen geprüft und gegebenenfalls angepasst.
- Trotz fortschreitender Digitalisierung bleibt die laufende Kontrolle durch unsere geschulten MitarbeiterInnen essenziell. Keine Maschine sieht so gut wie ein erfahrenes Auge!
- Viele Arbeitsschritte können auch heute nicht vollständig maschinell ausgeführt werden und erfordern manuelle Präzision.
- Am Ende der Konfektion wird jedes einzelne Produkt von unseren MitarbeiterInnen auf Web- und Nähfehler überprüft. Nur 100% perfekte Produkte verlassen das Werk!
Die Stärke von HERKA
Die Erfüllung (beinahe) aller Kundenwünsche!
Von klassisch zeitlosen Designs bis zu modernen Mustern in der eigenen HERKA-Kollektion oder für Sonderanfertigungen erfüllen unsere DesignerInnen selbst die ausgefallensten Wünsche. Wir erstellen Skizzen, um zu zeigen, wie Ihr Wunschmotiv oder Logo auf einem Handtuch aussehen könnte, und stimmen jede Farbentscheidung genau mit Ihnen ab. Von Parkscheinen über Fotos bis hin zu Logos und Slogans – bei HERKA wird alles zu Frottierware!
Zertifizierte Qualität
Lerne unser Team kennen
Aus langer Tradition schöpfen
Wir sind in einer traditionellen Textilregion zu Hause – im Herzen des Waldviertels. Aus dieser Tradition, der Kontinuität und dem in über 95 Jahren erarbeiteten Wissen schöpfen wir und unsere MitarbeiterInnen gleichermaßen. Einige von ihnen sind bereits in der zweiten oder dritten Generation bei uns tätig, sie prägen jene hochwertige Qualität, die uns erfolgreich bei unseren Kunden macht und für uns der einzig mögliche Pfad zu nachhaltigem Wachstum ist. Als Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir auch jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben. Wir sind stolz darauf, dass wir einen so tollen Mix aus bereits lange bei uns arbeitenden und jungen aufstrebenden MitarbeiterInnen haben.
Die MitarbeiterInnen sind der ganze Stolz des Unternehmens und motivieren die Gründerfamilie Pfeiffer, ein verlässlicher und langfristiger Partner zu sein. Bei HERKA wird die Förderung und Sicherung der MitarbeiterInnen als wertvolles Sozialkapital hoch geschätzt.
Denn auch für unsere MitarbeiterInnen wollen wir ein zuverlässiger und langfristiger Partner sein.
Management und Team
Das Management setzt sich auch fast 100 Jahre später aus Mitgliedern der Gründerfamilie Hermann/Pfeiffer zusammen.
Die Aufgaben bei HERKA sind vielfältig, Bewerbungen sind immer willkommen in den Bereichen:
HERKA steht für:
- Marketing und Produktentwicklung
- Garneinkauf
- Kettfertigung
- Weberei (Meister, Weber, Knüpfer und Putzer)
- Disposition Schwesternbetrieb Textilveredelung Gmünd
- Näherei (Maschinenführer und Handkonfektion)
- Kommissionierung und Versand
- Auftragssachbearbeitung
- Buchhaltung und Mahnwesen
- Sekretariat
- Vertrieb in Österreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Benelux etc.